Krampfaderverödung

Endlich wieder schöne Beine

Krampfadern schlängeln sich Dein Bein hinunter?

Der gekrümmte und unregelmäßige Verlauf gibt Krampfadern ihren Namen.

„Krimpfan“ ist althochdeutsch für „krümmen“, sagt das Lexikon.

Das ist Dir aber egal.

Du willst sie einfach nur weg haben

Du suchst DIE Methode Sie weg zu bekommen?

Ohne Narkose und Operation?

Ohne Stützstrümpfe?

HIER bist Du richtig!

Deine Lösung gebe ich Dir weiter unten!

Was sind überhaupt Krampfadern und warum sind Frauen so viel öfter betroffen?

Die weiblichen Hormone bescheren Frauen deutlich häufiger Krampfadern.

Sie machen das Bindegewebe weicher und geschmeidiger.

 

Krämpfe kommen bei Varizen natürlich auch vor.

Sie sind sehr schmerzhaft.

Wenn sie sich häufen, sind sie eine Qual.

 

Woran leidest Du?

 

An einem ausgeprägten Schweregefühl der Beine am Abend?

An den beschriebenen Krämpfen in der Nacht?

An blaubräunlichen Verfärbungen in Deiner verdünnten Haut?

An wachsharte Schwellungen des Bindegewebes am Unterschenkel?

An Einschnürungen, so als hättest Du Manschetten am Unterschenkel?

An offenen Wunden und Geschwüren am Unterschenkel?

 

Das sind Befunde, die im Laufe der Jahre aus Krampfadern entstehen.

Sind sie medizinische Gründe, Deine Krampfadern bald zu entfernen.

 

Du willst solche Beschwerden und Befunde erst gar nicht erleben und ertragen?

Du willst frühzeitig etwas unternehmen?

Bei Abwägung von Risiko und Effizienz sowie Nebenwirkungsfreiheit, bleibt besonders in frühen Stadien Deines Krampfaderleidens, nur eine Methode der Beseitigung übrig.

– Sie ist ungefährlich, nebenwirkungsarm und in den Alltag integrierbar.

– Sie beseitigt wirksam die Krampfadern und verhindert die Spätfolgen.

 Sie ist auch das Ende aller blickdichten Strümpfe und der langen Hosen.

– Sie funktioniert auch ohne Wechselduschen, Taulaufen, Wassertreten und     Rosskastanienkur.

– Essen ausgekochter Kalbsfüße zur Kräftigung des Bindegewebes ist nicht   nötig.

– Kein Schneiden mit der Gefahr von Nervenverletzungen, Blutungen,   Wundinfektionen, Thrombosen mit langem Krankenstand und sogar   Krankenhausaufenthalten.

– Keine Gefahr für Leib und Leben durch Narkose und Lungenembolie.

Gibt’s so was überhaupt?

Ja!

Gibt’s!

Die Verödung der Krampfadern mit konzentrierter Kochsalzlösung!

Es ist seit 1911 das risikoärmste Verfahren.

Hierbei wird eine 30-fach konzentriertere Kochsalzlösung (27% statt 0,9%) mit einer feinen Nadel in die zu verödenden Krampfadern gespritzt.

Der völlige Entzug des Gewebewassers aus der bindegewebig dünnen Gefäßwand der Krampfader, könnte als „kalte Verbrennung“ bezeichnet werden.

Völlig ungefährlich führt sie zu einem bleibenden Verschluss der Krampfader, die dann im Inneren des Körpers abgebaut wird.

Die Methode mit der Kochsalzlösung beinhaltet viele Vorteile :

– Das Tragen von Kompressionsstrümpfen ist überflüssig.

– In 95% das Fällen wird weder die Arbeit noch der Alltag beeinträchtigt,   bedarf   es einer besonderen Schonung und Krankschreibung.

– Es ist keine Narkose und keine Lokalanästhesie erforderlich, daher gibt es     keine Narkosezwischenfälle oder allergischen Reaktionen.

– Gegen den Wirkstoff Kochsalz gibt es keine bekannten Allergien.

– Es werden nur krampfaderig veränderte Venen von der hohen   Kochsalzkonzentration angegriffen. Venen mit einer intakten Gefäßwand   können sich gegen das Kochsalz schützen. Damit ist die Kochsalzmethode   selektiv für Krampfadern.

Die Universität Tübingen erforschte in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts 70.000 Mal das Verfahren systematisch (Eine sehr hohe Fallzahl für eine klinische Studie ).

In den Bruker – Kliniken wurden über 300.000 Eingriffe durchgeführt und dokumentiert.

Es ist eher verwunderlich, warum sie heute nicht der Standard ist!

Es gab nie die Komplikation einer tiefen Beinvenenthrombose oder einer Lungenembolie, wie sie bei den ansonsten üblichen modernen Methoden vorkommen. 

 

Wir sprechen also berechtigt von einer gesichert ungefährlichen Methode.

Was gibt es noch zu sagen?

Bei der Verabreichung der Verödungslösung tritt für eine Dauer von zweieinhalb bis drei Minuten ein krampfhafter Schmerz im Verlauf der verödeten Gefäße auf.

Die Intensität des Schmerzens wird dabei sehr unterschiedlich wahrgenommen.

Von „War das Alles?“ bis zu „Das war schon heftig“ haben wir hier in der Praxis schon alles gehört, was es zu diesem Krampfschmerz zu sagen gibt. In Einem aber ist der Schmerz sich immer treu.

Er ist nach drei Minuten zuverlässig weg!

Danach bist Du wieder alltagstauglich.

Einschränkung:

Flugreisen, harte, anstrengende und erhitzende Arbeit oder saunieren ist in den zwei Wochen nach der Verödung nur mit vorheriger Besprechung und Untersuchung durchzuführen, ansonsten zu vermeiden.

„Eine Hand voll“ Patienten, das sind 5 von 100, brauchen ein paar Tage nach dem Eingriff eine Pause / Krankschreibung um das Bein zu entlasten, zu kühlen und hochzulegen. Bei ihnen fällt die ausgelöste Gefäßentzündung oder Weichteilentzündung heftiger aus und der Befund ist dann auch heiß und berührungsempfindlich. Das klingt innerhalb weniger Tage ab.

Wie geht’s jetzt weiter?

Sie machen einen telefonischen Termin unter 0441- 25844 für eine Voruntersuchung!

Alles weitere besprechen wir dann.

Es ist durchaus möglich, dass Du beruhigt aus der Praxis gehst und mit Deinen Krampfadern noch jahrelang ungefährdet und in Frieden zusammenlebst.

Wir lieben zufriedene Menschen mehr als unsere Behandlungsmethode.

Sie erhalten bei uns den Rat, den sie brauchen, um entscheiden zu können, wann und wie Sie Ihre Krampfadern behandelt haben möchten.

 

Der ganze Eingriff kostet Dich lediglich 390 € /Bein und 100€ für jede weitere Behandlung desselben Beins + Materialkosten die unterschiedlich ausfallen und zwischen 20€ bis zu 50€ zusätzlich betragen können. Die Voruntersuchung beträgt 64€ und wird bei der Durchführung der Varizensklerosierung zur Anrechnung gebracht.