Akupunktur weiterführend

Sie fragen sich, ob Akupunktur eine Heilmethode für Sie ist?

Ja! Denn die Akupunktur – gekonnt angewandt – ist eine hervorragende Behandlungsmethode für zahlreiche Beschwerden, wie:

Schmerzen…
Akut wie chronisch an Kopf, Nacken, Schulter, Rücken, Hüfte und Knie, nach Verletzungen, Operationen, Bandscheibenvorfällen, Hexenschuss, bei Tennis- und Golferellenbogen, Arthrosen, nach Gürtelrose, Neuralgien, Migräne, Clusterschmerz und vielen anderen Schmerzen.

Spannungszustände…
Der Muskeln, Bänder, Sehnen und Gelenke, Krämpfe, Stimmveränderungen, Schreibkrämpfe.

Der Nerven – mit Reizbarkeit, Gefühlsschwankungen, Depression, Ruhelosigkeit mit und ohne Schlafstörungen.

Gefühlsstörungen…
Juckreiz, Ameisenlaufen, Kribbeln, ruhelose Beine, Taubheitsgefühle.

Störungen des autonomen Nervensystems…
Trockene Augen, Augentränen, verstopfte oder laufende Nase, Verschleimung der Tuben, Nebenhöhlen und Bronchien, Schwitzen, Zittern, Durchblutungsstörungen der Hände und Füße, Verdauungsbeschwerden – um nur einige zu nennen.

Störungen innerer Organe…
Schilddrüsenfehlfunktionen, Oberbauch-, Mittelbauch- und Unterbauchbeschwerden, Magenbeschwerden, Blähungen, Reizdarm, Koliken, Wasserlassenstörungen, Regelbeschwerden, PMS, Prostatabeschwerden, Veränderungen der gewohnten Sexualität.

Was ist Akupunktur?

Sie ist eine jahrtausendealte Heilmethode, die Reize auf Akupunkturpunkte setzt.

Es gibt einfache Akupunkturpunkte für die direkte Umgebung der Nadel, solche, die den gesamten Meridianverlauf beeinflussen, und letztlich solche für den ganzen Körper.

Jeder dieser Punkte hat individuelle Wirkungen und damit einen eigenen Charakter. Diesen zu kennen, ist wichtig für den Erfolg einer Behandlung. Die Behandlungsintensität wird dem jeweiligen Patienten und seinem aktuellen Befund angepasst. Daher ändert sich die Auswahl der Punkte bisweilen von Behandlung zu Behandlung.

Akupunktur ist eine Behandlungsmethode mit hohem Erfolgspotenzial.

Woran erkennen Sie einen guten Akupunkteur?

Ein erfahrener Akupunkteur wird ihre Punkte tastend erfühlen.

Sie werden genau spüren, dass Ihr Behandler weiß, wie er den Punkt anspricht.

Akupunktur beginnt oft mit gleitendem Tasten auf Öl entlang des Meridians ggf. Massage desselben mit Druck (GuaSha) oder mit Sog (Schröpfmassage).

Letztlich erfordert das „Setzen der Nadel“ das exakte Wissen um die erforderliche Nadeldicke und Stichtiefe um den Punkt zu treffen und zu aktivieren.

Sie als Patient werden spüren, was da passiert. Es gibt nämlich nur sehr wenige Akupunkturpunkte, die nicht mit einem eindeutigen Gefühl von Druck und Ausstrahlung, dem „Qi-Gefühl“ auf die richtige Nadelposition reagieren.

Bei sehr sensiblen Patienten, solchen die gewaltigen Respekt von Nadeln haben und auch kleinen Kindern, wird auch der Laser zur Aktivierung der Akupunkturpunkte genutzt. Ein Lasertherapiegeräte mit acht Glasfaserkabeln die das Licht an die richtigen Stellen bringen steht uns dafür zur Verfügung. Diese Methode ist schmerzfrei.

Die wirksame Akupunktur setzt etwas in Gang das Sie als Patient während der  zwanzigminütigen Ruhephase, die der Nadelung folgt, fühlen.

Es gibt auch besondere Formen der Akupunktur.

„Den Drachen am Schwanz kitzeln“ ist eine Technik, die mit sehr dünner Nadel einen massiv verspannter Muskel zucken lässt. So wie eine Katze die mit der Pfote nach ihnen „tatzt“, wenn sie am Schwanz gezogen wird, so zuckt der Muskel bei der Nadelung. Besagte Methode ist sehr eindrucksvoll und kann die Ursache z.B. von Kopfschmerz, Migräne, Schulterschmerzen, Rücken- und Hüftgelenksbeschwerden beseitigen.

Auch am Ohr kann akupunktiert werden, vor allem dann, wenn ein Verband den Punkt am Körper verdeckt, oder dem Patienten das Entkleiden schwerfällt. Dazu nutzt der Akupunkteur oder ein Wiederstandmessgerät, das den Punkt anzeigt.

Erstaunlich ist bisweilen, wie schnell sich ein Beschwerdebild direkt nach der Akupunktur durch sofortige Linderung der Beschwerden zeigt.

Das können Sie tun

Kommen Sie zu einem Erstgespräch in die Praxis und wir finden gemeinsam heraus, welches Akupunkturverfahren für Sie ideal ist.

Wenn Sie persönliche Fragen an uns haben, dann rufen Sie uns gerne unter 0441 – 25844 an.